Femtech-Expertinnendatenbank

Doktorin Blümel vor einem Mikroskop, Mitarbeiterin der Agentur für Ernährungssicherheit
Foto: Astrid Bartl

Mit dieser Datenbank soll die Suche nach hochqualifizierten Expertinnen aus verschiedenen - auch für das Ministerium relevanten - Themengebieten erleichtert werden.

Die Expertinnendatenbank des Projektes FEMtech enthält über 2000 hochqualifizierte Expertinnen aus verschiedenen – auch für das Ministerium relevanten – Themengebieten.

Um Projekte, Gremien, Veranstaltungen und vieles mehr geschlechtergerecht zu besetzen, kann die Datenbank kostenlos anhand verschiedener Kriterien nach passenden Expertinnen durchsucht werden.

Die Ziele der Expertinnendatenbank

  • Erfassung von österreichischen Expertinnen, die in den Kompetenzbereichen des Bundesministeriums erfolgreich tätig sind
  • Sichtbarmachung des Potenzials an qualifizierten Expertinnen
  • Erhöhung des Frauenanteils zum Beispiel als Vortragende bei Veranstaltungen oder bei Forschungsprojekten, in Gremien und Projektbeiräten
  • Unterstützung von Universitäten, Fachhochschulen, Forschungsinstitutionen, Unternehmen, Verwaltung und anderen Institutionen sowie auch Privatpersonen bei der Suche nach Wissenschaftlerinnen und Kooperationspartnerinnen
  • Unterstützung der Vernetzungsarbeit von Expertinnen

Weiterführende Informationen