Der Minister

Bundesminister Norbert Totschnig
Foto: BKA / Andy Wenzel

Mag. Norbert Totschnig, MSc ist Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft.

Kontakt:

Norbert Totschnig
Bundesminister
E-Mail: norbert.totschnig@bmluk.gv.at
Tel.: +43 1 711 00 - 6708

Büro des Bundesministers:

Linda Gröber
Referentin des Bundesministers
E-Mail: linda.groeber@bmluk.gv.at
Tel.: +43 1 711 00 - 606726

Sandra Nadim
Assistenz
E-Mail: sandra.nadim@bmluk.gv.at
Tel.: +43 1 711 00 - 602002

Iris-Maria Wolff, BA
Assistenz
E-Mail: iris-maria.wolff@bmluk.gv.at
Tel.: +43 1 711 00 - 606705

Norbert Totschnig ist seit März 2025 Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft. Geboren am 6. Juni 1974 in Lienz/Tirol, wuchs er mit mehreren Geschwistern am elterlichen Bauernhof auf – geprägt von Verantwortung, Zusammenhalt und Hausverstand. Bildung war in seiner Familie zentral: Nach der HTL in Bregenz studierte er Internationale Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck und der Universidad Complutense Madrid. Die Auslandserfahrung hat seinen Blick auf Gesellschaft und Politik wesentlich erweitert.

Ab 2011 verantwortete er im ÖVP-Parlamentsklub er die Koordination der Agrar- und Umweltpolitik. Ab 2013 arbeitete Totschnig als Budgetreferent bei Vizekanzler a.D. Dr. Michael Spindelegger im Bundesministerium für Finanzen und schließlich als Fachreferent bei Vizekanzler a.D. Dr. Reinhold Mitterlehner im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Im August 2017 wurde er zum Direktor des Österreichischen Bauernbundes in Wien ernannt. Im Mai 2022 erfolgte schließlich die Bestellung als Bundesminister im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft.

Die ökosoziale Marktwirtschaft bildet für ihn den Rahmen politischen Handelns: wirtschaftliche Stärke, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit sollen in Einklang gebracht werden. Seine Politik basiert auf klaren Werten: Subsidiarität, Ehrenamt, Solidarität, Bildung und das Ziel, die Lebensqualität in allen Regionen Österreichs zu sichern.

Zentrale Anliegen sind die Sicherstellung der Versorgung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser und erneuerbaren Ressourcen sowie das Erreichen der Umwelt- und Klimaziele auf Basis eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums, eines aktiven und wirksamen Klimaschutzes und dem Ausbau der Kreislaufwirtschaft. Wirtschaftlich prosperierende Regionen sichern Arbeitsplätze und gewährleisten die aktive Bewirtschaftung der Kulturlandschaft bzw. Sicherung der vielfältigen Schutzgebiete in Österreich.

Norbert Totschnig ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Lebenslauf

ab 04/2025 Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
05/2022 – 04/2025

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft 

08/2017 – 05/2022 Direktor des Österreichischen Bauernbundes
03/2016 – 07/2017 Klubreferent für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Menschenrechte im ÖVP-Parlamentsklub
12/2013 – 03/2016 Referent in den Kabinetten von Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger, BMF und Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner, BMWFW
05/2011 – 12/2013 Klubreferent für Ökologie, Land- und Forstwirtschaft im ÖVP-Parlamentsklub
02/2009 – 05/2011 Büroleiter Österreichischer Bauernbund
2007 –
2010
Lehrgang universitären Charakters Executive Management mit Vertiefung Wirtschafts-Coaching und Training - Master of Science (MSc) Management
02/2007 – 02/2009 Projektmanagement und Personalentwicklung, Maschinenring Österreich
05/2002 – 01/2007 Referent im Österreichischen Bauernbund
01/2001 – 01/2007 Assistent von MdEP Agnes Schierhuber
01/2001 – 04/2002 Parlamentarischer Mitarbeiter des Abgeordneten Georg Schwarzenberger
10/1995 – 05/2001 Studium der Wirtschaftswissenschaften mit internationaler Ausrichtung in Innsbruck (Mag.rer.soc.oec.)