Abteilung V / 11

Anlagenbezogener Umweltschutz, Umweltbewertung und Luftreinhaltung
Leitung: Dr.in Waltraud Petek, MBA
Telefon: +43 1 711 00 - 612123
- Allgemeine Angelegenheiten und Legistik der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) einschließlich der Geschäftsführung des Umweltrates; Strategische Umweltprüfung (SUP);
- Kontaktstelle für grenzüberschreitende UVP- und SUP-Verfahren nach der UN/ECE Espoo-Konvention und dem SUP-Protokoll; Anlagenbezogener Umweltschutz, einschließlich des Anlagenrechts nach GewO 1994,
- EG-K 2013, MinroG, WRG 1959und Wahrnehmung der diesbezüglichen
- Einvernehmenskompetenzen; Anträge gem. § 79a GewO und § 179 MinroG;
- Industrieemissionsrichtlinie; Koordination zu den „besten verfügbaren Techniken“ (BAT);
- UN/ECE und EU Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister (PRTR);
- Umweltkontrollgesetz (UKG) und Nationaler Umweltinspektionsplan;
- Risikobewertung von Anlagen; Störfallvorsorge, Störfallinformation und Angelegenheiten der UN/ECE Helsinki-Konvention zu Industrieunfällen;
- Angelegenheiten der UN/ECE Aarhus-Konvention und Umweltinformationsgesetz (UIG-
- Legistik); Betreuung des EU-Netzwerkes über die Anwendung und Durchsetzung des Umweltrechtes (IMPEL);
- Luftreinhaltung;
- Immissionsschutzgesetz Luft, Emissionsgesetz-Luft 2018, Ozongesetz, Bundesluftreinhaltegesetz, grenzüberschreitende Luftverunreinigungen und UN/ECE Genfer Luftreinhalteabkommen;
- Innenraumluftqualität;
- Bodennahes Ozon;
- Koordination und Legistik des Bundesumgebungslärmschutzgesetzes und Lärmvermeidung;