Monitoring der Strategie zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen - Zwischenstand zur Umsetzung

In der EU wurden 2022 etwa 59,2 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle entsorgt, davon rund 1,2 Millionen Tonnen in Österreich (131 Kilogramm/Person), wobei 54 Prozent aus privaten Haushalten stammten. 1 2021 veröffentlichte Österreich die „Strategie zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen“ beziehungsweise das Aktionsprogramm „Lebensmittel sind kostbar“. Beide zielen auf die Reduktion von Lebensmittelabfällen entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette mittels spezifischer Maßnahmen ab. Insgesamt enthält das Aktionsprogramm 57 Maßnahmen, die der jeweiligen Stufe der Lebensmittelwertschöpfungskette zugeordnet und mit einem Umsetzungstermin versehen sind. Des Weiteren sind konkrete Zuständigkeiten bei den jeweiligen Maßnahmen ausgewiesen. 2 Gemäß dem in der Strategie festgelegten Zeitplan ist 2024 eine Erhebung zum Zwischenstand der Umsetzung durchzuführen.
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
- Ausgabejahr:
- 2024
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- Abfall
- Seitenanzahl:
- 20