Forschungsplattform dafne.at und Guidelines

Logo Dafne

Das BMLUK betreibt einen offenen Zugang zu Forschungsergebnissen und der ihnen zugrundeliegenden Dateninformation. Die Forschungsaktivitäten und alle Berichte dazu werden im BMLUK über die Forschungsplattform „dafne.at“ veröffentlicht.

Die Plattform dafne.at dient der Information, Abwicklung und Erfassung von Forschungsprojekten des BMLUK, welche entweder in den forschungsaktiven Dienststellen (Bundesanstalten und Bundesämter) des BMLUK oder über Forschungsaufträge von externen Forschungsinstitutionen (zum Beispiel der BOKU) durchgeführt werden. Auch andere Bundesministerien oder Landesregierungen im Rahmen von Bund-Bundesländer-Kooperationen können Forschungspartner sein. Über die Forschungsplattform wird daher eine organisationsübergreifende Forschungsabwicklung möglich.

Der Nutzen von dafne.at liegt einerseits in der Einreichung und Verwaltung von Forschungsprojekten im gesamten Ressort, andererseits werden über die Plattform dafne.at sämtliche Forschungsberichte durch das BMLUK veröffentlicht, die für die Science Community, die Verwaltung und die interessierte Öffentlichkeit unentgeltlich zum Download zur Verfügung stehen.

Guidelines für Einreichung, Berichtslegung und projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit

Die Guidelines beschreiben allgemeine Vorgaben zur Einreichung, administrativen Berichtslegung und zur projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit. Die aktuell gültige Version und das Logobanner kann hier heruntergeladen werden:

1_Foeg_Leiste_Bund+DaFNE_2025_4C

Barrierefreies Vorlagendokument

Das zu verwendende barrierefreie Vorlagendokument (Word-Format) für Zwischen- und Endberichte und die zugehörige Information zur Benutzung der Broschürenvorlage und Beschreibung der Formatvorlagen kann hier oder auf dafne.at heruntergeladen werden:

Für Projekte der Dienststellen sind die auf dafne.at zur Verfügung gestellten Berichtsvorlagen zu verwenden.