Abteilung II / 10

Wettbewerbsfähigkeit und Wissenstransfer in der Landwirtschaft
Interim. Leitung: DI Markus Stadler, MBA, BEd
Telefon: +43 1 711 00 - 606687
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen, die Landwirtinnen und Landwirte dazu befähigen, die Landwirtschaft in Richtung Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit Unternehmertum und Zukunftsorientierung zu transformieren;
- Steuerung des Fachbereiches Agrartechnik und Digital Farming, sowie Abwicklung der nationalen Förderungssparte Landtechnische Maßnahmen;
- Sektionsinterne Koordinierung des Querschnittsthemas Luftreinhaltung in der Landwirtschaft
- Sektionsinterne Koordinierung der Querschnittsthemen Energie und Ressourceneffizienz in der Landwirtschaft;
- Koordinierung des Querschnittsthemas Generationenwechsel in der Landwirtschaft;
- Koordination und Förderung der außerschulischen Jugendbildung;
- Steuerung sowie Umsetzung der Interventionen der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU in den Bereichen:
- Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung
- Förderung der Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (2. Säule der GAP)
- Berufliche Fort- und Weiterbildung für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder
- Agrarpädagogische Maßnahmen und Dialog mit der Gesellschaft
- Land- und forstwirtschaftliche Betriebsberatung
- Koordination des landwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssystems (AKIS) im Rahmen der GAP
- Koordination und Umsetzung der bundesländerübergreifenden nationalen Förderungsmaßnahmen im Landwirtschaftsbereich
- Zinsbegünstigte Kreditaktionen.