Abteilung IV / 3
Wasserhaushalt
Leitung: Dr. Korbinian Breinl
Telefon: +43 1 711 00 - 606944
- Planung, Steuerung, Planung und Kontrolle der Überwachung des quantitativen Zustands von Oberflächengewässern, Grundwasser und der Atmosphäre (Niederschlag, Lufttemperatur, Verdunstung) gemäß nationaler Gesetzgebung (WRG, WKEV) und EU-Richtlinien;
- Koordination des hydrographischen Datenmanagements einschließlich Wartung, Betreuung und Weiterentwicklung der zugehörigen Datenbanksysteme sowie der Internetplattform eHYD als zentrales Datenarchiv für geprüfte und aktuelle Daten der Wasserbilanz
- Erstellung und Veröffentlichung von hydrographischen Auswertungen und Berichten, darunter das hydrographische Jahrbuch und Monatsübersichten
- Berichtspflichten gegenüber nationalen und internationalen Stellen (unter anderem Europäische Umweltagentur);
- Erarbeitung hydrographischer Gutachten und Stellungnahmen zu wasserwirtschaftlichen Projekten, Behördenverfahren und Gesetzesvorhaben, beispielsweise für die Staubeckenkommission;
- Ausarbeitung und Weiterentwicklung hydrographischer Verordnungen, Leitfäden und technischer Standards;
- Vertretung der hydrographischen Belange in nationalen und internationalen Gremien, Gewässerkommissionen und Normungsgremien (zum Beispiel WMO, Grenzgewässerkommissionen, ÖNorm, CEN, ISO);
- Beteiligung am European Flood Awareness System (EFAS) zur verbesserten Hochwasserfrühwarnung auf europäischer Ebene;
- Ereignisanalysen und Strategieentwicklung hinsichtlich der Vorsorge von wasserbedingten Naturgefahren und einer nachhaltigen Nutzung der Wasserressourcen;
- Information der Sektionsleitung im Rahmen der Hochwasserinformation bei bevorstehenden oder eingetretenen Hochwasserereignissen;
- Angewandte Forschung, Entwicklung und Innovation im Bereich Hydrographie und Wasserwirtschaft