Abteilung V / 5

 Icon Person Mann

Chemiepolitik und Biozide
Leitung: Mag. Dr. Thomas Jakl

Telefon: +43 1 711 00 - 612330

  • Gefahrenbeurteilung von Chemikalien (chemische Stoffe und Produkte) und synthetischen Materialien sowie Entwicklung und Implementierung von Vorsorgemaßnahmen;
  • Stoff- und Giftrecht samt Legistik und Vollzugskoordination;
  • Internationale Strategien und Abkommen zum Schutz vor gefährlichen Chemikalien (Stockholmer-, Rotterdamer- und Minamata-Übereinkommen, internationale Chemikalienstrategie) sowie deren Umsetzung durch nationale und EU-Rechtsakte;
  • Behörde für EU-Verordnungen und Richtlinien zu Chemikalien wie insbesondere REACH und CLP sowie zu POP’s;
  • Behörde für die Exportmeldepflicht (PIC);
  • EU- und nationales Biozidprodukte-Recht samt Legistik, Vollzugskoordination und Kontrolle;
  • Behörde für die Zulassung von Biozidprodukten; Forcierung und Umsetzung des Leitbildes „Grüne Chemie“ inkl. serviceorientierter Geschäfstsmodelle;
  • Umsetzung stoffrechtlicher Instrumentarien zum Schutz vor bodennahem Ozon;
  • Wiener Konvention zum Schutz der Ozonschicht sowie deren Umsetzung;
  • Grundlagen und Methodik der internationalen (OECD-, UN-) Gefahren- und Risikobewertung von Stoffen, Produkten und Verfahren. Wahrnehmung von Einvernehmenskompetenzen zum Gentechnikgesetz;
  • Vollzugskoordination/Kooperation an den Schnittstellen zwischen REACH und ArbeitsnehmerInnenschutz; Mitwirkung bei der Gefahrguteinstufung von Chemikalientransporten.