Abteilung V / 8
Strahlenschutz
Leitung: DIin Christina Raith
Telefon: +43 1 711 00 - 614455
- Allgemeine Angelegenheiten des Strahlenschutzes;
- Angelegenheiten der nuklearen Sicherheit betreffend Forschungsreaktor der TU Wien;
- Angelegenheiten der Entsorgung der in Österreich anfallenden radioaktiven Abfälle einschließlich der Koordinierung des „Nationalen Entsorgungsprogramms“ und des Entsorgungsbeirats;
- Entsorgungsvertrag betreffend radioaktive Abfälle;
- Legistik (einschließlich Erlässe) hinsichtlich Strahlenschutz, nukleare Sicherheit und Entsorgung radioaktiver Abfälle;
- Behördliche Aufgaben gemäß Strahlenschutzgesetz 2020 einschließlich strahlenschutzrechtlicher Anerkennungs- und Zulassungsverfahren;
- Angelegenheiten der zentralen Strahlenschutzregister einschließlich Strahlenschutzpässe;
- Schutz vor kosmischer Strahlung;
- Angelegenheiten des Radonschutzes einschließlich Erstellung und Umsetzung des nationalen Radon-Maßnahmenplans;
- Radioaktivitätsüberwachung der Umwelt, von Futtermitteln und sonstigen Waren und Produkten durch Betrieb des Strahlenfrühwarnsystems sowie eines laborgestützten Überwachungssystems;
- Gesamtstaatliches radiologisches Notfallmanagement;
- Betrieb von radiologischen Notfallsystemen, Federführung bei radiologischen Notfällen im Zuständigkeitsbereich des Bundes (insbesondere Lagebewertung, Schutzmaßnahmen, Koordination der Bundes- und Landesstellen Fachinformation der Öffentlichkeit, internationale Informationsweitergabe und Zusammenarbeit im Notfall);
- Fachliche und koordinative Aufgaben in Normungseinrichtungen, internationalen Organisationen und sonstige Fachgremien;
- Nationale und internationale Berichts- und Informationsverpflichtungen;
- Kontaktpunkt im Rahmen europäischer Regelwerke und internationaler Vereinbarungen.