Abfall Trenn-ABC

Abfall  Trenn-ABC

Viel Wissenswertes rund um die richtige Abfallsammlung und Abfalltrennung

Papier, Biomüll, Verpackungen aus Glas, Metall, Kunststoff und Verbundstoffen sowie Problemstoffe sind verwertbare Altstoffe. Die richtige Trennung ist aus ökonomischen und ökologischen Gründen daher sehr wichtig. Das Abfall Trenn-ABC des Bundesministeriums zeigt, wie Sie Ihre Abfälle richtig sammeln und trennen.

Bei den Verpackungen gab es zuletzt Änderungen, die im Abfall-Trenn-ABC noch nicht enthalten sind. Seit Jänner 2023 werden in ganz Österreich alle Verpackungen aus Kunststoff, wie zum Beispiel Joghurtbecher, Schnittkäseverpackung, Kekspackung oder Chipssackerl et cetera, in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack gesammelt.

Außerdem werden in einigen Regionen auch Metallverpackungen in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack mitgesammelt. Das ist bereits in Niederösterreich, Wien, Salzburg und Kärnten sowie in einigen Bezirken in Oberösterreich und der Steiermark so. Ab 2025 wird dann in ganz Österreich auf diese gemeinsame Sammlung von Leichtverpackungen und Metalle umgestellt sein.

Detaillierte, aktuelle Informationen zur Sammlung von Verpackungen finden Sie auf der Website Österreich sammelt. Konkrete Auskünfte zu den Vorgaben an Ihrem Wohnort gibt es auch bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Abfallverband.

Herausgeber:
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Ausgabejahr:
2019
Ausgabeort:
Wien
Format:
Download
Kategorie:
Abfall
Seitenanzahl:
82