Die Österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel 2024 - Executive Summary

Die Österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel - Executive Summary

Der Klimawandel macht sich in Österreich immer deutlicher bemerkbar. Er ist durch Messungen und Beobachtungen belegt und schreitet rascher voran als im globalen Mittel (Stangl et alia 2022). In Österreich wurde seit 1880 ein Anstieg der durchschnittlichen Jahresoberflächentemperatur von nahezu 2 °C verzeichnet (APCC 2014; CCCA 2021). 15 der 16 wärmsten Jahre aus mehr als zweieinhalb Jahrhunderten Messaufzeichnung traten nach 2000 auf (Haslinger et alia 2022; Stangl et aliaet alia 2022).

Im sechsten Sachstandsbericht wird der Weltklimarat (IPCC) deutlicher als je zuvor: Das Ausmaß, die Geschwindigkeit und die Größenordnung der Auswirkungen des Klimawandels übersteigen frühere Einschätzungen deutlich. Es sind eindeutig menschliche Aktivitäten für die globale Erwärmung verantwortlich (IPCC 2023). Dies erhöht die Dringlichkeit für die rasche Umsetzung von Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen (IPCC 2023).

Herausgeber:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Ausgabejahr:
2024
Ausgabeort:
Wien
Format:
Download
Kategorie:
Klima / Umwelt
Seitenanzahl:
72