Erster Fortschrittsbericht zur Anpassung an den Klimawandel in Österreich

Die österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel, die am 23. Oktober 2012 vom Ministerrat beschlossen und am 16. Mai 2013 von der Landeshauptleutekonferenz zur Kenntnis genommen wurde, bildet einen umfassenden Rahmen, um die notwendigen Schritte in der Anpassung sukzessive zu setzen.
Die Anpassungsstrategie beinhaltet konkrete Anknüpfungspunkte für alle in der Umsetzung geforderten AkteurInnen. Neben dem Kontext, der strategische Überlegungen und grundsätzliche Informationen beinhaltet, umfasst sie einen Aktionsplan, der für 14 Aktivitätsfelder detaillierte Handlungsempfehlungen vorsieht. Die Entwicklung der Strategie erfolgte unter Einbindung der betroffenen AkteurInnen, insbesondere aus Ministerien, Ländern, Interessenvertretungen, NGOs sowie aus der Wissenschaft. Im Kontext der österreichischen Anpassungsstrategie ist die Erstellung eines ersten Fortschrittsberichts mit klarer Darstellung des Umsetzungsstands in den Aktivitätsfeldern vorgesehen.
Die systematische Erfassung der Umsetzung in den unterschiedlichen Aktivitätsfeldern ist eine Voraussetzung dafür, dass die Wirksamkeit der Strategie geprüft und der bestehende, aber auch weitere Anpassungsbedarf sichtbar gemacht werden kann. Der gegenständliche Fortschrittsbericht zeigt den derzeitigen Status-quo zur Anpassung in Österreich auf und schafft damit eine erste wesentliche Grundlage / Vergleichsbasis, um den Stand der Umsetzung in regelmäßigen Abständen verfolgen zu können. Die weiteren Berichte werden zeigen, wie die Entwicklung der Anpassung voranschreitet.
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
- Ausgabejahr:
- 215
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- Klima / Umwelt
- Seitenanzahl:
- 241