Human Biomonitoring in Österreich 2019

Chemikalien sind aus der modernen Gesellschaft nicht wegzudenken und bilden in vielerlei Hinsicht die Basis für unsere hohe Lebensqualität. Wir kommen täglich mit ihnen in Kontakt – oft in extrem geringer Konzentration, manchmal auch in unerwartet hoher Anzahl und Menge.
Umso wichtiger ist es, mit umwelt- oder gesundheitsschädlichen Chemikalien verantwortungsbewusst umzugehen sowie ihre Verbreitung genau zu analysieren und gewissenhaft zu dokumentieren. „Human Biomonitoring“ (HBM) ist eine wichtige Ergänzung zu Umwelt-, Lebensmittel- und Futtermittelmonitoring. Human Biomonitoring bildet ab, in welchem Ausmaß Menschen tatsächlich mit Umweltchemikalien belastet sind, die über verschiedene Wege und Quellen aufgenommen werden. Die gewonnenen Daten lassen Rückschlüsse darauf zu, wie effektiv und erfolgreich gesetzliche Regelungen sind, zum Beispiel Beschränkungen und Verbote von bestimmten Schadstoffen.
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
- Ausgabejahr:
- 2019
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- Chemiepolitik
- Seitenanzahl:
- 90