IST-Analyse (Direkte und Indirekte Umweltas pekte) Umweltprogramm Informationen – Tipps – Praxisbeispiele

Mit der Ist-Analyse, in der EMAS-Verordnung als Umweltprüfung bezeichnet, werden die umweltrelevanten Bereiche einer EMAS-Organisation regelmäßig nach organisatorischen, technischen und rechtlichen Kriterien durchleuchtet. So wird offengelegt, in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht und wo Verbesserungspotenziale vorhanden sind. Die Tiefe der Ist-Analyse und deren regelmäßige Anpassung ist ausschlaggebend für die Qualität des Umweltmanagementsystems, da nur so Verbesserungspotenziale erkannt und konkrete Umweltziele und Umweltmaßnahmen festgelegt werden können, die entweder sofort umgesetzt beziehungsweise ins Umweltprogramm aufgenommen werden.
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
- Ausgabejahr:
- 2015
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- EMAS
- Seitenanzahl:
- 44