Leitlinie Medizinische Diagnostik und Therapie im radiologischen Notfall

Die Leitlinie „Medizinische Diagnostik und Therapie im radiologischen Notfall“ wurde im Auftrag des Umweltministerium erstellt.
Diese fasst den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik zur medizinischen Diagnostik und Therapie für Personen, die in einem radiologischen Notfall höher exponiert wurden, zusammen.
Die Leitlinie wurde zur Unterstützung der Planungen der Strahlenschutzbehörden der Bundesländer und der Aktualisierung des gesamtstaatlichen Notfallplans „Medizinische Diagnostik und Therapie im radiologischen Notfall“ ausgearbeitet.
Die Leitlinie beinhaltet Empfehlungen zu Maßnahmen der Einsatzorganisationen am Unfallort, während des Transportes der Patientinnen und Patienten, sowie zu Erstmaßnahmen bei der Aufnahme des Patienten im Krankenhaus. Dabei wird zwischen Erstmaßnahmen in der Aufnahme im dafür nicht spezialisierten und dem dafür spezialisierten "designierten“ Krankenhaus unterschieden.
Es werden auch Planungsmaßnahmen auf der Ebene des Bundeslandes, für Krankenhäuser, für Einsatzorganisationen und für den niedergelassenen Bereich der medizinischen Versorgung beschrieben. Zusätzliche Arbeitsmaterialien und Hintergrundinformationen werden bereitgestellt und basieren ebenfalls auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik in diesem Bereich.
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
- Ausgabejahr:
- 2019
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- Nuklear / Strahlenschutz
- Seitenanzahl:
- 140