Österreichischer Aktionsplan Nanotechnologie

Österreichischer Aktionsplan  Nanotechnologie

Wie können die Chancen der Nanotechnologie für Österreich bestmöglich genutzt werden? Was kann Österreich dazu beitragen, um die Sicherheit nanotechnologischer Anwendungen zu gewährleisten?

Diesen zentralen Fragen widmet sich der von der Bundesregierung am 2. März 2010 verabschiedete "Österreichische Aktionsplan Nanotechnologie".

Das Kernstück des Aktionsplans bilden rund 50 Empfehlungen für spezifische, österreichische Maßnahmen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Diese wurden im Konsens zwischen den involvierten Akteurinnen und Akteuren verabschiedet und sollen bis spätestens Ende 2012 umgesetzt werden. Mehr als 20 verschiedene Organisationen aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Arbeitnehmer- und Konsumentenschutz sowie Vertreter/innen der Öffentlichkeit wirkten an der Entstehung des Aktionsplanes mit.

Herausgeber:
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Ausgabejahr:
2009
Ausgabeort:
Wien
Format:
Download
Kategorie:
Chemiepolitik
Seitenanzahl:
110