Ressourcennutzung in Österreich - Bericht 2015

Ressourcennutzung in Österreich - Bericht 2015

Natürliche Ressourcen sind die Basis unserer Lebensqualität. Nur durch eine nachhaltige, effiziente und verantwortungsvolle Nutzung dieser Ressourcen ermöglichen wir zukunftsfähiges Wirtschaften und die Sicherung unserer Lebensgrundlage in einem lebenswerten Österreich.

Mit den Initiativen des BMLFUW für eine moderne Umwelt- und Ressourcenpolitik wie dem Ressourceneffizienz Aktionsplan, RESET2020–Ressourcen.Effizienz.Technologien oder Wachstum im Wandel, mit seinem Diskurs zu einem nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem, leisten wir hierzu einen wesentlichen Beitrag.

Für zielgerichtete Maßnahmen benötigen wir einerseits eine gute und umfassende Datenlage und andererseits eine gute Analysearbeit. Die Ressourcennutzungsberichte liefern über die Verbrauchsdaten hinaus Trends und Einflussfaktoren im heimischen Ressourcenverbrauch, und weisen Bereiche mit Handlungsbedarf aus.

Der vorliegende Bericht ist der zweite in der Reihe Ressourcennutzung in Österreich. Der diesjährige Bericht fokussiert auf Biomasse als Schlüsselbereich, die in Österreich neben der Wasserkraft einen Großteil des Energieverbrauchs aus erneuerbarer Energie abdeckt. Nur mit der effizienten Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen erzielen wir eine deutliche CO2 -Reduktion, schaffen einen großen Schritt hin zur Erreichung der österreichischen Klimaziele und setzen eine konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Ressourcenpolitik um.

Herausgeber:
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Ausgabejahr:
2015
Ausgabeort:
Wien
Format:
Download
Kategorie:
Ressourceneffizienz
Seitenanzahl:
88