Sport bei Hitze - Tipps fürs Trainieren im Freien

Bewegung macht Spaß, hält fit, stärkt Wohlbefinden und Gesundheit. Bei schönem Wetter machen sportliche Aktivitäten im Freien wie Laufen, Wandern, Radfahren, Tennis, Fußball, Volleyball und so weiter gleich noch mehr Spaß. Steigen die Temperaturen allerdings auf 30 °C und mehr, kann Sport im Freien gesundheitlich bedenklich und sogar gefährlich werden. Auch ein gut trainierter Körper wird durch Hitze schwer belastet.
Als Folge des Klimawandels treten in Österreich vermehrt Hitzewellen mit immer höheren Temperaturen auf. Die Rekordsommer der letzten Jahre zeigen uns, was wir in Zukunft deutlich öfter zu erwarten haben. Passen Sie Ihr Training an die hohen Temperaturen an, spricht nichts gegen Sport im Freien.
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
- Ausgabejahr:
- 2020
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- Klima / Umwelt
- Seitenanzahl:
- 2