Taxonomiekonformität am europäischen Fondsmarkt / Analysis of the Taxonomy Alignment

Im Zuge der Offenlegungsvorschriften für Finanzprodukte gewinnt die Taxonomiefähigkeit und -konformität von Finanzprodukten zunehmend an Relevanz. Die aktuelle Studie – beauftragt vom BMLUK – zeigt den Umsetzungsstand der EU-Taxonomie am europäischen Fondsmarkt und deren Bedeutung für nachhaltige Investitionen.

Die Studie stützt sich auf eine repräsentative Stichprobe europäischer Investmentfonds mit Fokus auf die DACH-Region (Österreich, Deutschland, Schweiz) sowie nordische Regionen innerhalb des europäischen Fondsmarktes. Sie bietet mit Berücksichtigung verschiedener Klassifizierungen – einschließlich verschiedener Anlageklassen, Kategorien der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR), Fondssitz, regionalem Anlageschwerpunkt, Sektoren und Nachhaltigkeitslabel – einen umfassenden Einblick in die Taxonomiekonformität und -fähigkeit am Gesamtmarkt.

(Broschüre ist nur auf Englisch verfügbar)

Herausgeber:
The Value Group GmbH
Ausgabejahr:
2025
Ausgabeort:
München
Format:
Broschüre
Kategorie:
Klima / Umwelt
Seitenanzahl:
83