Umfassende Bewertung des Potenzials für eine effiziente Wärme- und Kälteversorgung

Aufgrund der Europäischen Energie-Effizienz-Richtlinie 2023/1791/EU(kurz: EED III, Europäisches Parlament und Rat der Europäischen Union, 2023) müssen alle Mitgliedsstaaten eine „Umfassende Bewertung des Potentials für effiziente Wärme und Kälte“ im jeweiligen Land erarbeiten. In Folge der Neufassung der Richtlinie sind die durchgeführten Bewertungen im Rahmen des integrierten nationalen Energie- und Klimaplans für Österreich (kurz: NEKP) und dessen Aktualisierungen an die Europäische Kommission zu übermitteln.
Nach den zu berücksichtigenden Übergangsbestimmungen waren inhaltlich und methodisch die Anforderungen der Vorläuferrichtlinie relevant, konkret Art. 14 Abs. 1 und 3 EED II, in Verbindung mit der Änderung der Anhänge VIII und IX gemäß Delegierte Verordnung (EU) 2019/826 sowie unter Berücksichtigung der entsprechenden Empfehlungen der Kommission (Europäische Kommission, 2019) heranzuziehen. Die vorliegende Bewertung kommt daher der Vorlagepflicht im Rahmen des NEKP, Periode 2021-2030, und der Durchführungspflicht gemäß Art. 25 Abs. 1 EED III nach.
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
- Ausgabejahr:
- 2024
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- Ressourceneffizienz
- Seitenanzahl:
- 122