Verwertungsmöglichkeiten für ausgewählte Fraktionen aus der Demontage von Elektroaltgeräten - Kunststoffe

Ziel der Studie
Das Ziel der Studie war es, Verfahren und Technologien für die Verwertung der aus der Demontage von Elektroaltgeräten anfallenden Kunststoffe zu erheben und vorzustellen, sowie realistische Wege und Möglichkeiten für die zukünftige Verwertung von Kunststoffen aus EAG in Österreich aufzeigen.
Angestrebte Ergebnisse
Darstellung der für eine Verwertung von Kunststoffen aus EAG verfügbaren Verfahren in Österreich und den Nachbarländern unter Berücksichtigung technischer, ökonomischer und ökologischer Aspekte. Darstellung des gegenwärtigen und zukünftigen Potenzials an Kunststoffen aus EAG unter Berücksichtigung verschiedener Kunststoffarten, verschiedener Geräte und Gerätegruppen sowie Änderungen in der Materialzusammensetzung von Elektrogeräten Abschätzung der Kunststoffströme aus EAG, die unter den gegebenen Rahmenbedingungen kurzfristig für eine Verwertung in Frage kommen. Abschätzung der Kunststoffströme aus EAG, die mittelfristig verwertbar sind, unter Berücksichtigung eines steigenden Kunststoffanteils in EAG, neuer Materialien und Additive, technischer Entwicklungen im Bereich Sortierung, Demontage und Aufbereitung sowie geänderter abfallwirtschaftlicher Rahmenbedingungen.
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
- Ausgabejahr:
- 2001
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- Kunststoffe Elektroaltgeräte
- Seitenanzahl:
- 117