Zweiter Fortschrittsbericht zur österreichischen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel

Zweiter Fortschrittsbericht zur österreichischen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel

Anpassung an den Klimawandel ist ein kontinuierlicher Prozess, der einer wiederkehrenden Überprüfung der gewählten Anpassungsmaßnahmen bedarf. Im Kontext der österreichischen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel ist die regelmäßige Erstellung eines Fortschrittsberichts mit der Darstellung des Umsetzungsstands in den Aktivitätsfeldern vorgesehen.

Die systematische Erfassung der Umsetzung in den unterschiedlichen Aktivitätsfeldern ist eine Voraussetzung dafür, dass die Wirksamkeit der Strategie geprüft und der weitere Anpassungsbedarf sichtbar gemacht sowie Fehlanpassung möglichst vermieden werden kann. Der erste Fortschrittsbericht zum Status-quo der Anpassung in Österreich wurde 2015 im Ministerrat verabschiedet und auch von der Landeshauptleutekonferenz bestätigt. Die Ergebnisse aus dem ersten Fortschrittsbericht waren eine wichtige Grundlage, um die Strategie zur Anpassung an den Klimawandel im Jahr 2017 zu aktualisieren und inhaltlich zu vertiefen.

Herausgeber:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Ausgabejahr:
2021
Ausgabeort:
Wien
Format:
Download
Kategorie:
Klima / Umwelt
Seitenanzahl:
578