Factsheet Direktvermarktung

Die Direktvermarktung spielt für österreichs Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Von rund 107.000 Betrieben, die ¸ber die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) gefördert werden, betreiben etwa 28 Prozent Direktvermarktung (rund 30.000 Betriebe). Die Direktvermarktung bietet nicht nur die Möglichkeit, regionale und hochwertige Produkte direkt an Konsumentinnen und Konsumenten zu verkaufen, sondern schafft auch zusätzliche Einkommensquellen und Arbeitsplätze am Bauernhof. Durch die Direktvermarktung wird die Wertschöpfung der landwirtschaftlichen Urproduktion wesentlich gesteigert.
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
- Ausgabejahr:
- 2025
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- Landwirtschaft allgemein
- Seitenanzahl:
- 4