Factsheet Seminarbäuer:innen
 
                  Die Tätigkeit als Seminarbäuer:in ist ein innovativer Diversifizierungszweig der österreichischen Landwirtschaft. Bäuerinnen und Bauern vermitteln als ausgebildete Referentinnen und Referenten praxisnahes Wissen rund um Landwirtschaft, Ernährung und regionale Produkte – etwa im Rahmen von Workshops in Schulen, bei Kochworkshops mit Erwachsenen oder auf Veranstaltungen und Messen. Sie schaffen Bewusstsein für die Herkunft von Lebensmitteln und stärken das Image der heimischen Landwirtschaft. Diese Form der Diversifizierung ermöglicht neue Einkommensquellen und hebt die Bedeutung von Frauen am Bauernhof hervor.
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
- Ausgabejahr:
- 2025
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- Landwirtschaft allgemein
- Seitenanzahl:
- 4