GeBeMA: Entwicklung einer Gesamtmethode zur Bestimmung von Mikroplastik in Abwässern

GeBeMA_Endbericht_final_2025-09-11

Das Forschungsprojekt GeBeMA entwickelte eine umfassende und praxistaugliche Methode zur Bestimmung von Mikroplastik in Kläranlagenabwässern. Dabei wurde eine Gesamtmethodik konzipiert, die alle Schritte – von der Gewinnung repräsentativer Feststoffproben über die Aufbereitung bis hin zur Analytik – umfasst und in einer Standard Operating Procedure (SOP) festgehalten ist. Zwei automatisierte Probenahmesysteme wurden dafür entwickelt, um mengenproportionale 24-h-Mischproben im Zu- und Ablaufbereich von Kläranlagen zuverlässig zu gewinnen. Die Proben wurden mit zwei Methoden untersucht: der Elementaranalyse (EA-OEM) und einer thermoanalytischen Methode (TED-GC-MS), die auch Aussagen über Polymertypen und Massenanteile erlaubt. Bei der Filtration hat sich die Zwischenspeicherung in Edelstahltanks mit anschließender Batch-Filtration besonders bewährt – vor allem bei lang andauernden Beprobungen ohne permanente Betreuung. Tageszeitliche und standortabhängige Unterschiede beeinflussen den Filtrationsaufwand erheblich. Für die Mikroplastik-Analytik wurden Filtrationsverfahren entwickelt und die erforderlichen Aufbereitungsschritte präzise dokumentiert. Insgesamt liefert GeBeMA eine valide Grundlage für ein routinemäßiges, robustes Monitoring von Mikroplastik in kommunalen Kläranlagen.

Herausgeber:
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Autor:
Technische Universität Wien:
Helmut Rechberger
Stefan Spacek
Philipp Aschenbrenner

Technische Universität Graz:
Günter Gruber
Bettina Neunteufel
Markus Pichler
Reinhard Klingenberg
Cajetan Beutle
Maximilian Moser
Harald Gerhold
Roland Fuchs
Bernd Stojanovic
Roman Grof
David Camhy
Erika Menasaka
Lukas Lenz

Umweltbundesamt:
Philipp Hohenblum
Sebastian Köppel
Andrea Schuhmann
Laura Kröpfl
Markus Simon
Ievgeniia Lomako
Wolfgang Moche

Universität für Bodenkultur Wien:
Marcel Liedermann
Sebastian Pessenlehner
Martin Hinterleitner
Ausgabejahr:
2025
Ausgabeort:
Wien
Format:
Download
Kategorie:
Wasser allgemein Trinkwasser / Abwasser
Seitenanzahl:
301