Verwirkliche dein Projekt im Alpenraum mit PITCH YOUR PROJECT

Unter dem Motto „shaping.future.together" sucht die EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) Ideen, um den Alpenraum fit für die Zukunft zu machen. Du bist zwischen 16 bis 29 Jahre alt und hast eine Idee für die nachhaltige Entwicklung des Alpenraums? Dann reiche jetzt bis 8. Oktober 2025 dein Projekt alleine oder als Gruppe ein und lass deine Idee zur Wirklichkeit werden!
Einreichung in vier Kategorien
Dieses Jahr können Projektideen zu vier Themen eingereicht werden, die sich an den Themenstellungen und der Arbeit der EUSALP orientieren:
Mobilitätswende
- Innovationen zur Verringerung der Autoabhängigkeit im Alltag durch Steigerung der Attraktivität nachhaltiger Mobilitätsoptionen
- Lösungen zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Mobilität, zur Stärkung der Multimodalität, zur Dekarbonisierung des Verkehrssystems und zur Förderung der Verkehrsverlagerung im Güterverkehr
Energiewende
- Förderung von erneuerbaren Energien, innovative Informationsmittel über Möglichkeiten des Energiesparens, Konzepte und Ansätze zur Entschärfung bestimmter Nutzungskonflikte bei Wind-, Solar- und Wasserkraft
Transformation der Bauwirtschaft
- Förderung des zirkulären Bauens und Sanierens
- Etablierung des zirkulären Bauens und Sanierens als wirtschaftlich attraktives und erfolgreiches (Geschäfts-)Modell im Alpenraum
Jugendbeteiligung
- Mobilisierung der Jugend und Verbesserung ihrer Beteiligung am öffentlichen Leben auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Entscheidungsprozessen
- Verstärkte Beteiligung der Jugend an der lokalen Demokratie und Unterstützung lokaler Projekte
Einreichung bis 8. Oktober 2025
Die Einreichung erfolgt über ein Online-Formular auf der EUSALP Homepage unter https://alpine-region.eu/alpine-youth/pitch-your-project/application-form-pitch-your-project
Projekt-Pitch beim EUSALP Annual Forum in Innsbruck
Unter allen Einreichungen wählt eine Jury in Hinblick auf Kriterien der Relevanz, Machbarkeit und des Innovationspotentials aus allen eingereichten Projekten die fünf besten aus. Beim EUSALP Annual Forum von 25. bis 26 November 2025 in Innsbruck werden die fünf Projekte in englischer Sprache präsentiert. Die Finalisten erhalten Unterstützung bei der Vorbereitung ihres Pitches und lernen, wie sie eine kurze, ansprechende und informative Präsentation erstellen können. Das Publikum wird dann direkt vor Ort über die fünf Projekte abstimmen.
Die drei besten Projekte erhalten ein Preisgeld von der Region Bourgogne-Franche-Comté für die weitere Umsetzung ihrer Projekte:
- 5.000 Euro für den 1. Platz
- 3.000 Euro für den 2. Platz
- 2.000 Euro für den 3. Platz
Darüber hinaus werden die Gewinnerinnen und Gewinner von EUSALP-Expertinnen und Experten betreut, die sie bei der Umsetzung ihrer Projektideen unterstützen. PITCH YOUR PROJECT 2025 wird finanziert und organisiert durch das Projekt Support EUSALP und die Region Bourgogne-Franche-Comté.
Weitere Informationen
-
EU-Strategie für den Alpenraum: Österreich und Liechtenstein übernehmen Vorsitz 2025
Mit 1. Jänner 2025 hat Österreich gemeinsam mit dem Fürstentum Liechtenstein den EUSALP-Vorsitz übernommen. Dabei werden in Österreich neben dem Bund die Bundesländer Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg unter der Koordination des Landes Tirol eine aktive Rolle einnehmen und thematische Schwerpunkte setzen. -
EUSALP Jugendrat sucht neue Mitglieder
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt und möchtest andere junge Europäerinnen und Europäer treffen, um dich für die Zukunft der Alpen zu engagieren? Dann wartet der Jugendrat der EUSALP auf dich! Bewirb dich bis zum 31. Mai 2025, um an öffentlichen Politiken und Projekten für den Alpenraum mitzuwirken.