Raumordnung und Bodenpolitik
Österreichs Bevölkerung braucht Fläche zum Wohnen, Arbeiten, Wirtschaften und zur Erholung. Raumordnung und Bodenpolitik bieten Instrumente zur Gestaltung, Entwicklung und Nutzung des Raumes. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern und ökologische, wirtschaftliche und soziale Interessen zu vereinen. Das BMLUK hat eine Koordinationsrolle und setzt Maßnahmen im eigenen Wirkungsbereich.
Weitere Informationen
-
Das Österreichische Raumentwicklungskonzept 2030
Das ÖREK wird ungefähr alle zehn Jahre überarbeitet und ist das gemeinsame Steuerungsinstrument aller österreichischen Regierungsebenen für die räumliche Entwicklung des Landes. -
Bodenstrategie für Österreich
Am 29. Februar 2024 wurde die „Bodenstrategie“ in der ÖROK-Fassung von Juni 2023 bei einem Treffen der Landesraumordnungsreferentinnen und Landesraumordnungsreferenten in Oberösterreich von allen Bundesländern beschlossen. -
Meine Region - Unser Weg
Die Strategie „Meine Region – Unser Weg“ ist ein Grundsatzdokument, das einen Orientierungsrahmen für die Arbeit mit und für die Regionen darstellt. Sie verfolgt das Ziel, zu attraktiven Lebensbedingungen und vor allem zu Chancengleichheit in Österreichs Regionen beizutragen.