FORST+KULTUR-Tagung 2025 Ossiach: Die spannende Entwicklung der Waldbewirtschaftung

historischer_holztransport_lkw
Foto: Forstmuseum Großreifling / Fö. Kurt Schlechtleitner

Am 07. & 08. November 2025 findet an der FAST Ossiach, mit Exkursion zur FVW Freibach, die Tagung "Die spannende Entwicklung der Waldbewirtschaftung" statt

11. Österreichische Forst-Kultur-Tagung mit dem Titel "Die spannende Entwicklung der Waldbewirtschaftung - GESTERN - HEUTE - WALD DER ZUKUNFT" findet am 07. November 2025 an der BFW-FAST Ossiach statt. Am 08. November, vormittags wird eine Exkursion zur Forstverwaltung Freibach angeboten.

Die Forst-Kultur-Tagung richtet sich an Interessierte und engagierte Forstleute aus ganz Österreich, die sich für die spannende Geschichte der Waldbewirtschaftung begeistern. Ziel ist es, sie zu inspirieren, eigene halb- oder ganztägige Angebote zu entwickeln – etwa für ein konkretes Revier, einen Forstbetrieb, eine Talschaft oder eine ganze Region. Praxisnah und mit klaren Rahmenvorgaben wird gezeigt, wie solche Angebote aussehen können – inklusive Praxisbeispiel durch eine Exkursion in einen Kärntner Familienforstbetrieb.
Im Zentrum steht die lebendige, fundierte Forstkulturvermittlung direkt vor Ort im Wald: von Forstleuten für eine interessierte Öffentlichkeit.

Die Tagung dient zudem als wertvolle Weiterbildung – besonders für Absolvent:innen des Zertifikatslehrgangs Forst + Kultur –, denn sie widmet sich einer zentralen Aufgabe dieses Themenfelds: dem Vermitteln von forstlichem Kulturerbe.

Eine Anmeldung zur Tagung ist bereits möglich: www.fastossiach.at/kurskalender