Wald und Naturgefahren
Die österreichische Landschaft ist geprägt von Mittel- und Hochgebirge, weshalb nur 38 % für eine dauerhafte Besiedlung geeignet sind. Hochwässer, Muren, Rutschungen, Steinschläge und Lawinen stellen ein hohes Sicherheitsrisiko für die Bevölkerung, ihren Lebens-, Siedlungs- und Wirtschaftsraum und Infrastruktur dar.
Weitere Informationen
-
Gemeindedatenbank (GeDaBa)
In der GeDaBa sind alle finanziellen Leistungen, welche direkt oder indirekt durch das BMLUK den Gemeinden zukommen, enthalten. Weiters sind neben den Finanzdaten auch noch Daten über die Struktur der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Betriebszahl, Flächen, Tiere etc.) abgebildet. Die Datenbank enthält die Daten – soweit vorhanden – ab dem Jahr 2000 und wird jährlich aktualisiert.
-
Projekt Hochwasserschutz "Oberer Tollingbach"
Dauer: 5:14
-
Lawinenbaustelle in Tirol
Dauer: 1:11
-
Baustelle im Stuhlfeldnerbach, Salzburg
Dauer: 1:45
-
Naturgefahren
Informationen in Gebärdensprache -
More information in English