10. Call - Forschungsmaßnahmen zum Thema „Klimafitte Wälder“

Waldimpressionen
Foto: BMLUK / Max Slovencik

Ab sofort können Forschungsprojekte zum Thema „Klimafitte Wälder“ in die DaFNE (Datenbank für Forschung zur Nachhaltigen Entwicklung) eingereicht werden. Die Einreichfrist ist der 28. September 2025, 24:00 Uhr.

Forschungsschwerpunkt des Aufrufes

  1. Genetik Wald und Erhaltung und Verbesserung von forstlichem Vermehrungsgut.
  2. Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik
  3. Laubholzforschung und Waldökologie als Grundlagen für zukunftsfitte arten- und strukturreiche Mischwälder
  4. Klimafreundliche/Klimaschonende Technik als Unterstützer einer Klimafitten Waldbewirtschaftung

Wer ist antragsberechtigt?

Entsprechend der Sonderrichtlinie des Waldfondsgesetzes Punkt 9.3.1 nur Einrichtungen für Forschungs- und Wissensverbreitung.

Einreichstelle und Einreichfrist

Anträge müssen bis spätestens 28. September 2025, 24:00 Uhr in der Datenbank für Forschung zur Nachhaltigen Entwicklung vollständig eingegeben sein. Die entsprechenden Vorlagen und Vorgaben der DaFNE sind zu verwenden.

Weitere Vorgehensweise

Nach formaler Prüfung des Forschungsantrages erfolgt seitens des eingesetzten Gutachtergremiums die Projektbegutachtung unter Heranziehung des DaFNE- Bewertungsbogens.

Weiterführende Informationen

Den vollständigen Aufruf zur Einreichung von Anträgen zu Forschungsmaßnahmen zum Thema „Klimafitte Wälder“ finden Sie weiter unten zum Download. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Sonderrichtlinie Waldfonds.

Downloads