Vorschlag der Europäischen Kommission gefährdet österreichisches Erfolgsmodell in der Landwirtschaft
Zentraler Beitrag für gesunde Böden, sauberes Wasser und hohen Tierwohlstandards
Rund 33,56 Millionen Euro zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer bäuerlichen Familienbetriebe ausbezahlt
30 Jahre ÖPUL – Österreichs Bäuerinnen und Bauern sichern Lebensräume für Pflanzen und Tiere
Krisenmanagement zeigt Wirkung: Einschleppung nach Österreich konnte verhindert werden – Hygiene- und Biosicherheitsmaßnahmen bleiben teilweise aufrecht
Übergangsfrist um sechs Jahre auf 2034 verkürzt – sachlich begründete Ausnahmeregelung für Härtefälle – IBeST+ wird fortgesetzt
Totschnig/ Königsberger-Ludwig: „Gemeinsam schützen wir unsere Landwirtschaft“
Totschnig informiert sich vor Ort: „Wir tun alles, um eine Einschleppung zu verhindern!“
EU-Kommission rückt Einkommen und Wettbewerbsfähigkeit ins Zentrum
Agrarinvestitionskredit garantiert Planungssicherheit und stärkt Wettbewerbsfähigkeit