Konjunkturbarometer Umwelttechnologie zeigt 2024 robusten Arbeitsmarkt des Umwelttechniksektors – BMLUK vertieft Dialog mit Branche zur Stärkung des österreichischen Standorts
Jahresbericht zur Luftqualität 2024 bestätigt niedrigste Belastungen seit mehr als zwei Jahrzehnten
Schweizer Institut empfiehlt mehr Effizienz
Verhandlungen in Genf offiziell ohne Ergebnis beendet
Austausch mit ZOVI
Totschnig: „Österreich ist Bio-Europameister und im Spitzenfeld bei Kreislaufwirtschaft“
UVP-Novelle schützt Umwelt, nicht Verhinderer
Umwelt- und Klimaschutz gelingt am besten in Kombination mit Innovation und unternehmerischem Erfolg. Bundesminister Norbert Totschnig besuchte am Freitag, den 18.7.2025, zwei Pionierbetriebe in Wien, die mit Erfindergeist und grünen Technologien neue Wege gehen - zum Nutzen von Umwelt, Klima und dem Wirtschaftsstandort Österreich.
Die Chancen als Vorreiter der grünen Transformation wirtschaftlich nutzen