Die Chancen als Vorreiter der grünen Transformation wirtschaftlich nutzen
Umwelt- und Klimaminister Norbert Totschnig hat in Wien den Präsidenten der UN-Klimakonferenz COP29, Mukhtar Babayev, zu einem bilateralen Arbeitsgespräch empfangen. Im Zentrum des hochrangigen Austauschs standen die Umsetzung der Ergebnisse der COP29 in Baku, die Vorbereitung auf die COP30 in Brasilien sowie die europäische Debatte zu den Klimazielen für 2040.
Investitionen in Klimaschutz als Investition in wettbewerbsfähige Wirtschaft
Zwei Ausbildungen mit einem Studium an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik ab Oktober 2025
Umweltförderung im Inland – ein zentrales Förderungsinstrument des Bundes
Große Strahlenschutzübung CONVEX-3 nach 36 Stunden erfolgreich abgeschlossen
Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2) liefert auf rund 800 Seiten eine umfassende wissenschaftliche Analyse zum Klimawandel
Finanzmärkte spielen Schüsselrolle in der Klimatransformation
Anlässlich des Umwelttags veröffentlichter Mehrwegbericht
Im Vorfeld des Austrian World Summit 2025 luden Umwelt- und Klimaminister Norbert Totschnig und die Wirtschaftskammer Österreich zu einem exklusiven Wirtschaftsroundtable mit EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra.