Einkommen in Land- und Forstwirtschaft stiegen 2024 um 4 Prozent nach Minus von 16 Prozent in 2023; Höhere ÖPUL-Prämien und Ausgleichszahlungen als Treiber
Erstmals seit seinem Amtsantritt traf der deutsche Landwirtschaftsminister Alois Rainer am 7. August 2024 seinen österreichischen Amtskollegen Norbert Totschnig auf österreichischem Boden.
Preis für Bodenschutz, nachhaltige Boden- und Flächennutzung
Konflikte vermeiden; Urlaub sicher genießen
Vorschlag der Europäischen Kommission gefährdet österreichisches Erfolgsmodell in der Landwirtschaft
Zentraler Beitrag für gesunde Böden, sauberes Wasser und hohen Tierwohlstandards
Rund 33,56 Millionen Euro zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer bäuerlichen Familienbetriebe ausbezahlt
30 Jahre ÖPUL – Österreichs Bäuerinnen und Bauern sichern Lebensräume für Pflanzen und Tiere