14. Weltkonferenz zum Feuchtgebietsschutz in Genf mit BML-Beteiligung – Österreich gehört mit Moorstrategie zu Vorreitern
Budgetausschuss hat Sondertranche für die Siedlungswasserwirtschaft beschlossen
Spatenstich zum Hochwasserschutz am Gösselsdorfer Seebach in Eberndorf – Landwirtschaftsministerium investiert 1 Million Euro in noch mehr Sicherheit
Wasserminister trifft Wasserikone - Landwirtschaftsminister tauschte sich mit internationaler Umweltaktivistin zur heimischen Wasserwirtschaft aus
Beitrag zur Lebensmittelversorgungssicherheit - Bundesamt für Wasserwirtschaft in Scharfling/Mondsee ist wichtiges Zentrum für Ausbildung und Forschung
Bundesminister bei Baustellen-Besichtigung in Salzburg: Neuer Hochbehälter Oberdorf für sichere Wasserversorgung von Henndorf am Wallersee
2.500 Privatpersonen führen täglich Messungen durch - Klimawandel unterstreicht große Bedeutung der seit mehr als 100 Jahren verlässlichen Erhebung der hydrographischen Daten.
Bürgerbeteiligung über Facebook-Seite „Flussdialog Unsere Krems“ – 200 Mio. Euro für ökologische Verbesserungen im Rahmen von Renaturierungen in ganz Österreich
Vorsorgen statt Rohr-Sorgen: Kampagne zur Bewusstseinsbildung für Bevölkerung, Gemeinden, Städte und Regionen geht in die 2. Runde
Bundesminister Totschnig: Danube Day 2022 schärft Umweltbewusstsein