Kostenlose Abgabe von gereinigten Pflanzenschutzmittel-Gebinden
Ab dem 01.01.2026 können Landwirtinnen und Landwirte Pflanzenschutzmittel-Gebinde mit dem Gefahrensymbol „Gesundheitsgefahr“ nach der Reinigung sowie Leergebinde ohne Gefahrensymbol kostenlos entsorgen.
Die 4 Schritte der korrekten Gebinde-Reinigung & Gebinde-Entsorgung:
- Reste entleeren
- 3-mal spülen und Spülwasser zur Spritzbrühe geben
- Austropfen und trocknen lassen
- Kostenlose Abgabe nach Registrierung
Wie sollen lizenzierte Pflanzenschutzmittel-Gebinde mit dem Gefahrensymbol „Gesundheitsgefahr“ gesammelt werden?
Pflanzenschutzmittel-Gebinde die nur an Personen mit Sachkundenachweis abgegeben werden dürfen zählen zu den gewerblichen Verpackungen. Deshalb sind sie grundsätzlich über die gewerbliche Sammelschiene zu entsorgen. Dafür muss man sich vor der Entsorgung beim Anfallstellenregister der Verpackungskoordinierungsstelle (VKS) registrieren.
Zur Registrierung
Die leeren Gebinde können nach Registrierung zu einer regionalen Übergabestelle gebracht und dort kostenlos abgegeben werden. Alternativ kann auch ein Entsorger beauftragt werden, der die Gebinde abholt.
AchtungAchtung
Die Entsorgung über die Leichtverpackungssammlung (Gelbe Tonne / Gelber Sack) ist nicht zulässig.
Weitere Informationen
-
VKS GmbH - Verpackungskoordinierungsstelle
-
Anfallstellenregister - Wirtschaft sammelt
-
Gefahrenpiktogramme für Chemikalien
Seit 1. Juni 2017 müssen alle Produkte, die gefährliche Stoffe enthalten, mit den rot-weißen GHS Gefahrenpiktogrammen gekennzeichnet sein. Sämtliche Gefahrenpiktogramme stehen Ihnen zum Download zur Verfügung.