Veranstaltungen zu Kooperativen Multifunktionshäusern
 
                  Auf der Regionen-Dialog-Plattform erhalten Sie Rückblicke auf vergangene Events und regelmäßig aktuelle Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen, um sich anzumelden. Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand zum Thema Kooperative Multifunktionshäuser.
Sei bei den Veranstaltungen zu Kooperativen Multifunktionshäusern dabei!
Im Herbst 2025 stehen noch zwei spannende Veranstaltungen rund um Kooperative Multifunktionshäuser im Fokus. Dabei geht es um zentrale Fragen: Was sind Kooperative Multifunktionshäuser? Wie können sie umgesetzt werden? Und wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Bürger:innen für eine nachhaltige Orts- und Stadtkernentwicklung sowie eine verbesserte Daseinsvorsorge?
Am 18. November findet eine Online-Weiterbildung für Berater:innen und Multiplikator:innen in der regionalen Entwicklung statt. Dabei wird vermittelt, wie interessierte Akteur:innen beraten und begleitet werden können, um Kooperative Multifunktionshäuser mit echter Wirkung auf den Weg zu bringen.
Nur einen Tag später, am 19. November, lädt ein Impulstag im Burgenland dazu ein, neue Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis kennenzulernen und sich mit anderen Akteur:innen auszutauschen.
Im Zentrum steht die Frage, welchen Mehrwert Kooperative Multifunktionshäuser für Ihre Regionen bieten können.
Die Anmeldung für folgende spannende Veranstaltungen zum Thema Kooperative Multifunktionshäuser ist nun geöffnet!
Impulstag zu Kooperativen Multifunktionshäusern
- 
	Datum: Mittwoch, 19. November, 10:00–16:00 Uhr 
- 
	Ort: Pöttelsdorf im Burgenland 
- 
	Zielgruppen: Bürgermeister:innen, Gemeinderät:innen, Gemeindeverwaltungen, Planer:innen engagierte Bürger:innen, Besitzer:innen von Immobilien und weitere Interessierte. 
Online Fortbildung zu Kooperativen Multifunktionshäusern
- 
	Datum: Dienstag, 18. November 2025, 9:00–13:00 Uhr 
- 
	Ort: Online 
- 
	Zielgruppen: Prozessbegleiter:innen, Berater:innen, Planer:innen, Multiplikator:innen wie Regionalmanagements sowie alle weiteren Interessierten. 
Hier geht’s zur Anmeldung für die einzelnen Veranstaltungen: https://plansinn.wufoo.com/forms/kooperative-multifunktionshauser/
Die Initiatoren dieser Veranstaltungen sind das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK). Die Ausführung folgt durch das Regionen-Dialog-Plattform Konsortium.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich anzumelden und wichtige Impulse für die Entwicklung lebendiger Ortszentren und Kooperative Multifunktionshäuser zu erhalten!
Programme der Veranstaltungen
- Programm Kooperative Multifunktionshäuser Fortbildung Online (PDF, 329,3 kB)
- Programm Kooperative Häuser Impulstag Burgenland (PDF, 606,9 kB)
Vergangene Veranstaltungen
 
      Am 9. Oktober 2025 fand in St. Johann in Tirol der zweite Impulstag zu Kooperativen Multifunktionshäusern statt. Über 30 Teilnehmende – darunter Gemeindevertreter:innen, Engagierte aus der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft – diskutierten, wie gemeinschaftlich getragene Häuser als Orte der Begegnung und Nahversorgung entstehen können. Mehr dazu im Artikel.
-Plansinn.jpg/jcr:content/25-07-10%20KMH%20Online-Fortbildung%20(c)%20Plansinn.jpg) 
      Am 10. Juli 2025 fand die erste Online-Fortbildung zu Kooperativen Multifunktionshäusern statt. Ziel war es Multiplikator:innen wie Beratende, Planer:innen und Regionalmanagement das Konzept näher zubringen und zu schulen, wie man Interessierte dahingehend beraten und betreuen kann. Lesen Sie im Artikel mehr über den Termin.
 
      Am 16. Juni 2025 fand der erste Impulstag zu Kooperativen Multifunktionshäusern statt in Malta (Kärnten) statt. Ziel war es, aufzuzeigen, wie (leerstehende) Gebäude im Ortskern durch gemeinschaftliches Engagement zu lebendigen Dorfzentren entstehen können. In Workshops diskutierten Teilnehmende über Projektstart, Nutzungsmöglichkeiten und Verantwortung. Lesen Sie im Artikel mehr über die einzelnen Projekte.
.jpg/jcr:content/Soziales%20Wohnen%20im%20Zentrum-%20Kirchansch%C3%B6ring%20(DE).jpg) 
      Im Mai 2025 fand eine zweite dreitägige Exkursion zu Kooperativen Multifunktionshäusern statt. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, Praxisbeispiele vor Ort in Oberösterreich, Bayern und Sachsen kennenzulernen und direkt mit Projektbeteiligten ins Gespräch zu kommen. Lesen Sie im Artikel mehr über die einzelnen Projekte.
.jpg/jcr:content/24-11-22-23%20Exkursion%20KMH%20(4).jpg) 
      Um sich bereits bestehende Kooperative Multifunktionshäuser anzusehen und mehr über das Konzept und die Umsetzung zu erfahren, reisten 25 Teilnehmende im November 2024 in einer drei tägigen Exkursion durch Oberösterreich, Salzburg und die Steiermark. Lesen Sie im Artikel über das Programm.
-Arne-N.-Krage-(4).jpg/jcr:content/23-11-24%20O%C3%96%20Multifunktionsh%C3%A4user%20Veranstaltung%20(c)%20Arne%20N.%20Krage%20(4).jpg) 
      Am 24. November 2023 fand eine Präsenzveranstaltung in Schlierbach OÖ statt, um das Konzept der "Kooperativen Multifunktionshäuser" in einem eintägigen Workshop für die lokale und regionale Ebene aufzuarbeiten. Lesen Sie im Artikel mehr über das Programm und laden Sie die Unterlagen herunter.
