Burgenländischer Jagdlehrpfad, Rechnitz

Der Jagdlehrpfad Rechnitz liegt am Rande des Rechnitzer Weingebirges im Naturpark Geschriebenstein. Die Anlage ist ein etwa 2 Kilometer langer Rundweg im Ungermarkter Urbarialwald, wo auf die bei uns wachsenden Pflanzen, Sträucher und Bäume hingewiesen wird, die den Lebensraum des Wildes bilden.
Es wird dabei auf zahlreichen Schautafeln - in deutscher und ungarischer Sprache - die dort lebende Tierwelt dargestellt. Natürlich wird anhand verschiedener Objekte auch die Arbeit des Weidmannes deutlich gemacht.
Lehrpfadthema: Lehr- und Themenpfad, Jagdlehrpfad
Eröffnet: 1996
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Ungermarkter Urbarialwald, 7471 Rechnitz
Endpunkt: Weingebirge
Wegtyp: Zielweg
Weglänge: 2,5 Kilometer
Wegdauer: 1,5 Stunden
Höhendifferenz: 60 Meter
Begehbarkeit: ganzjährig
Wegeignung: Familien, Kinderwagen
Anzahl der Stationen: 11
Eintritt: frei
Art der Informationsvermittlung: beschreibend, Informationstafeln, Modelle, Führungen
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden - keine Parkgebühr
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Stiefelmachermuseum, Ödes Schloss, Kraft-Blüten-Kraftpark im Schlosspark, Reste der römischen Wasserleitung, Kreuzstadel, Kulturwald, Vinothek Reichermühle, Badesee im Faludital mit Schaukelwelt und Springturm, Csizmenmachermuseum
Kontakt
Gemeindeamt Rechnitz
Hauptplatz 10
7471 Rechnitz
Telefon: +43 3363 792 02-0
E-Mail: post@rechnitz.bgld.gv.at
Website: Jagdlehrpfad Rechnitz