Zum Stoagupf, Grieselstein

Stoagupf
Foto: Naturpark Raab

Der Steinberg von Grieselstein, ein Vulkankegel, wird im Volksmund Stoagupf genannt und zählt zu den ältesten Siedlungsgebieten des Burgenlandes. Gemütliche Wanderung von der Augenquelle über den Gemeindewald zum "Stoagupf". Dabei erfahren Sie Interessantes und Spannendes über die Sage von Grieselstein. Das gesamte Areal steht unter Denkmalschutz.

Eröffnung: 2000
Thema: Geologie
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Kinder 6-14 Jahre, Jugendliche, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Tourismus

Angaben zum Weg:

Ausgangspunkt: Ortsteil Grieselstein
Endpunkt: Am Stoagupf in Grieselstein
Wegtyp: Zielweg (mehrere Routen zur Auswahl, Abkürzungsmöglichkeiten vorhanden)
Weglänge: 4 Kilometer
Wegdauer: 2,5 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien
Art der Informationsvermittlung: beschreibend, Informationstafeln, Broschüren, Führungen
Anzahl der Stationen: 5
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden - keine Parkgebühr; Bahn: Entfernung zum Bahnhof 4000 Meter
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke
Interessante Ziele in der Umgebung: Therme Loipersdorf
 

Kontakt

Stadt­ge­mein­de Jen­ners­dorf

Haupt­platz 5a

8380 Jennersdorf

Telefon: +43 3329 45200

E‑Mail: post@​jennersdorf.​bgld.​gv.​at

Website: Der Steinberg bei Grieselstein