Wildwechsel, Mühlgraben

Wildwechsel
Foto: Naturpark Raab

Hochwild durfte einst nur von den "hohen Herrschaften" gejagt werden, während Niederwild auch dem gewöhnlichen Volk vergönnt war. Zahlreiche interaktive Stationen bringen Ihnen bei der Rundwanderung mittels Schautafeln die Themen Jagd, Hege und Lebensraum Wald näher.

Eröffnung: 1999
Themen: Natur, Jagd
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Kinder 6-14 Jahre, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Fachpublikum, Tourismus

Angaben zum Weg:

Ausgangs- und Endpunkt: Sportplatz in Mühlgraben
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 3 Kilometer
Wegdauer: 2 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien
Art der Informationsvermittlung: beschreibend, interaktiv
Informationstafeln, Interaktive Elemente, Modelle, Führungen
Anzahl der Stationen: 4
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto - Parkplatz vorhanden - keine Parkgebühr, Bahn - Entfernung zum Bahnhof 4000 Meter
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke
Interessante Ziele in der Umgebung: Therme Loipersdorf
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Schloss Tabor, Straußenfarm Donner, Märchenwald

Kontakt

Gemeinde Mühlgraben

Mühlgraben 1

8380 Mühlgraben

Telefon: +43 3329 30031 0

Mail: post@muehlgraben.bgld.gv.at

Website: Rundwanderung Wildwechsel