Erdöl- Erdgas-Lehrpfad, Prottes
Der Erdöl-Erdgas-Lehrpfad wurde 1979 als Freilichtmuseum angelegt. 1996 wurde ein markantes Museumsgebäude am Anfang errichtet, in welchem der Werdegang von den Meereslebewesen bis zum Erdöl und Erdgas in Schautafeln erklärt wird.
Im Freien sind auf einer zirka vier Kilometer langen Wanderroute, welche durch einen gepflegten Park, am Waldrand hinein in die sanften Lößhügeln des Weinviertels führt, in fünfundvierzig Stationen über 150 Exponate ausgestellt.
So erfährt man bei einer schönen Wanderung viel Wissenswertes über die kostbaren Rohstoffe Erdöl und Erdgas. Auf Wunsch werden bei Voranmeldung über das Gemeindeamt Führungen organisiert.
Eröffnung: 1979, Niederösterreich, 2242 Prottes
Themen: Industrie, Erdöl - Erdgas
Adaptierungen, Neueröffnung: 1996 Erweiterung
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Kinder 11-14 Jahre, Hauptschulen/Unterstufen, Senior:innen, Tourist:innen
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Hauptplatz Prottes
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: rund 4 Kilometer
Wegdauer: 2 Stunden
Begehbarkeit: Ganzjährig
Wegeignung: Familien, Kinderwagen, Menschen mit Gehbehinderung
Sonstige Angaben zur Begehbarkeit: witterungsabhängig
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln, Broschüren, Modelle
Sonstige Medien: Schauobjekte
Anzahl der Stationen: 45
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto, (Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr), Bahn
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische, Spielplätze, WC-Anlagen, Informationszentrum
Kontakt
Marktgemeinde Prottes
Hauptplatz 1
2242 Prottes
Telefon: +43 2282 2182
E-Mail: gemeinde@prottes.gv.at
Website: Erdöl-Erdgas-Lehrpfad