KulTOURpfad, Neulengbach
Auf dieser Wanderung durch Neulengbach erwartet die Teilnehmenden eine Schnitzeljagd mit 14 Stationen. Diese vermitteln Wissenswertes über Landwirtschaft, Wirtshausleben, Verkehr und Bauwerke wie Schloss Baumgarten, Kloster und Burg Neulengbach, das Eisenbahnviadukt und die Westautobahn.
Im Zentrum von Neulengbach laden Cafés und Restaurants zur Rast ein. Im ehemaligen Bezirksgericht zeigt ein Museum Egon Schieles Leben, seine Verhaftung 1912 und die Zelle des Künstlers. Weitere Highlights sind Pfarrkirche, altes Rathaus und der Kulturpfad, der durch Flüsse, Wiesen und Dörfer wie St. Christophen und Raipoltenbach mit Burgruinen führt. Immer wieder eröffnen sich schöne Ausblicke auf Burg- und Buchberg.
Der Rundweg startet südlich von Emmersdorf bei der Brücke über die Große Tulln. Über Anzbach, Kirchenplatz und Hauptplatz führt er durch Neulengbach, vorbei an Laabenbach und Viadukt bis nach St. Christophen. Weiter geht es durch Hart, Ludmerfeld, Kalkgrub, Theißl und zum Bahnhof Ollersbach. Über Wolfersdorf, Umsee, Weidling und Obereichen gelangt man nach Raipoltenbach und schließlich zur letzten Station in Herbstgraben. Die Rückkehr zum Ausgangspunkt erfolgt über Innprugg.
Eröffnung: 2004, Niederösterreich, 3040 Neulengbach
Lehrpfadthema: Geschichte
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Kinder bis 14 Jahre, Jugendliche, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Senior:innen, Tourist:innen
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Emmersdorf
Endpunkt: Herbstgraben
Wegtyp: Zielweg
Weglänge: 21 Kilometer
Wegdauer: 5-6 Stunden
Höhendiffernz: 30 Meter
Begehbarkeit: Ganzjährig
Wegeignung: Familien, Kinderwagen; mehrere Routen zur Auswahl, Abkürzungsmöglichkeiten vorhanden
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln, Broschüren
Anzahl der Stationen: vierzehn
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto, (Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr, Entfernung zum Parkplatz: 10 Meter), Bahn, (Entfernung zum Bahnhof: 1000 Meter) , Bus, (Entfernung zur Bushaltestelle: 1000 Meter)
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke
Informationsmaterial: Werbefolder, Begleitbroschüre
Kontakt
Tourismus- und Kulturportal des Landes Niederösterreich
Niederösterreich-Ring 2
3100 St. Pölten
Telefon: +43 2742 9000 19800
E-Mail: office@noe.co.at
Website: KulTOURpfad Neulengbach