Marienkäferweg, Gmünd
Der Marienkäferweg ist ein Themen- und Rundwanderweg, der leider schon bald die typische Blockheide verlässt und fast zur Hälfte im Wald verläuft. Nach dem Wald wandern wir noch 700 Meter durch die Ortschaft Großeibenstein, bis wir wieder in den Naturpark kommen.
Eröffnung: 1989, Niederösterreich, 3950 Gmünd
Themen: Kulturlandschaft, Biotopverbundsystem
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Senior:innen, Tourist:innen, Lokale Bevölkerung
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Naturparkeingang Eibenstein oder Gmünd
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 5,6 Kilometer
Wegdauer: 1,5 Stunden
Höhendifferenz: 50 Meter
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend, Informationstafeln
Anzahl der Stationen: 20
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto (Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr), Bahn
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische, WC-Anlagen, Informationszentrum
Interessante Ziele in der Umgebung: Granitrestlinge
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Glasmuseum; Steinmuseum
Wanderwege in der Umgebung: LANDSCHAFTSkulTOUR; MYTHOlogieTOUR
Informationsmaterial: Naturpark Blockheide
Kontakt
Verein Naturpark Blockheide
Blockheideweg 10
3950 Gmünd
Mobiltelefon: +43 680 506 28 37
Telefon: +43 2852 209 84 oder +43 2852 525 06
E-Mail: blockheide@gmuend.at
Website: Marienkäferweg