Pecherlehrpfad, Hernstein
Auf diesem kinderwagen- und rollstuhlgerechten Weg durch die Schwarzföhrenwälder am Hart erklären Tafeln, Stationen und Exponate anschaulich den Pecherberuf, dessen Harz einst für Kolofonium und Terpentin wichtig war.
Themen: Kulturlandschaft, Pechgewinnung
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Jugendliche, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Senior:innen, Tourist:innen
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Piestingerstraße (am Hart)
Endpunkt: Piestingerstraße (am Hart)
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 1,5 Kilometer
Wegdauer: 0,5 Stunde
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Kinderwagen, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehbehinderung
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln, Modelle, Führungen
Sonstige Medien: Schaubäume
Anzahl der Stationen: 7
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto, (Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr), Bus
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Berndorf: Schulen, Margaretenkirche
Kontakt
Pecherlehrpfad Hernstein
Am Hart
2560 Hernstein
Telefon: +43 2633 47205
E-Mail: marktgemeinde@hernstein.gv.at
Website: Pecherlehrpfad Hernstein