Pecherpfad Hölles, Matzendorf
Die Harzgewinnung in den Föhrenwäldern rund um Hölles hat eine lange Tradition. An Schaubäumen wird die Pecherei – einst für tausende Menschen im südöstlichen Niederösterreich eine wichtige Einnahmequelle – anschaulich gezeigt.
Eröffnung: 1997
Themen: Wald, Brauchtum und Tradition
Art des Lehrpfades: Lehr- und Themenpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Kinder 11-14 Jahre, Jugendliche, Hauptschulen/Unterstufe, höhere Schulen, Senior:innen, Tourist:innen
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: 2751 Hölles; 300 Meter nach Ende der Waldstraße am Waldrand
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 0,3 Kilometer
Wegdauer: halbe Stunde
Höhendifferenz: 10 Höhenmeter
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst; Abkürzungen möglich; für Rollstühle nicht geeignet
Wegeignung: Familien
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend, Führungen, Broschüren
Sonstige Medien: Schaubäume
Anzahl der Stationen: 30
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto, (Parkplatz vorhanden, 250 Meter entfernt, keine Parkgebühr)
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische
Sonstige Infrastruktur: Kinderspielplatz beim Parkplatz
Kontakt
Gemeinde Matzendorf-Hölles - Verschönerungsverein
Ernst Schagl, Telefon: +43 664 323 02 37
Gerhold Wöhrer, Telefon: +43 664 333 82 48
Gerhard Schagl, Telefon: +43 676 561 70 54
2751 Matzendorf, Bahngasse 8
E-Mail: ernst.schagl@gmx.at, gerhold.woehrer@gmail.com
Website: Pecherpfad Hölles