Perchtoldsdorfer Heide, Perchtoldsdorf
Der Lehrpfad bietet 12 Tafeln mit Bildern, Kinderzeichnungen und Infos zu Lebensraum, Tier- und Pflanzenwelt sowie zum Schutz des artenreichen Trockenrasengebiets Perchtoldsdorfer Heide.
Eröffnung: 2004
Erweiterung 2010
Themen: Natur, Fauna/Tierwelt, Flora/Pflanzenwelt, Kulturlandschaft
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Jugendliche, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Senior:innen
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Heideparkplatz Berggasse/Lohnsteinstraße
Endpunkt: Kinderspielplatz Perchtoldsdorfer Heide
Wegtyp: Zielweg
Weglänge: 1,3 Kilometer
Wegdauer: 1 Stunde
Höhendifferenz: 70 Meter
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Kinderwagen, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehbehinderung; mehrere Routen zur Auswahl, Abkürzungsmöglichkeiten vorhanden
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln, Broschüren, Führungen
Anzahl der Stationen: 13
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto, (Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr, Entfernung zum Parkplatz: 50 Meter), Bahn, (Entfernung zum Bahnhof: 1500 Meter) , Bus, (Entfernung zur Bushaltestelle: 300 Meter)
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische, Spielplätze
Interessante Ziele in der Umgebung: Parapluieberg - Franz Ferdinand Schutzhaus, Kammersteinerhütte - Aussichtswarte, Kugelwiese - Salzstanglwirt, Teufelsteinhütte, Seewiese
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Wehrturm, Ortszentrum, Hochberg
Informationsmaterial: Werbefolder, www.perchtoldsdorfer-heide.at
Kontakt
Freunde der Perchtoldsdorfer Heide
Begrischgasse 12
2380 Perchtoldsdorf
Telefon: +43 676 709 96 64
E-Mail: info@perchtholdsdorfer-heide.at
Website: Perchtoldsdorfer Heide