Pilzlehrpfad - Buchenberg, Waidhofen an der Ybbs

Pilzlehrpfad
Foto: Natur-und Erlebnispark Buchenberg

Auf 2,5 Kilometern Weglänge erfahren Sie viel Wissenswertes über heimische Pilze. Die Pilze bilden das dritte große Reich eukaryotischer Lebewesen neben den Tieren und den Pflanzen. Sie sind wie die Pflanzen, zu denen sie lange gerechnet wurden, sesshaft, können jedoch keine Photosynthese treiben.

Eröffnung: 2012
Themen: Natur, Flora/Pflanzenwelt, Wald
Art des Lehrpfades: Lehr- und Themenweg
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Kinder 6-10 Jahre, Kinder 11-14 Jahre, Hauptschulen/Unterstufen, Tourist:innen, Senior:innen

Angaben zum Weg:

Ausgangspunkt: Beginnend bei den Schwammerlkästen
Endpunkt: Biotop, 3340 Waidhofen/Ybbs
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 2,5 Kilometer
Wegdauer: eine Stunde
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst; Abkürzung möglich
Wegeignung: Familien
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend, interaktiv
Informationstafeln
Anzahl der Stationen: 30
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto, Parkplatz 200 Meter entfernt; Bahn, Station 200 Meter entfernt
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische, WC-Anlagen, Infozentrum, Spielplatz
Touristische Infrastruktur in der Umgebung: Naturparkhaus, April-Oktober täglich
Interessante Ziele in der Umgebung: Waldkauz Ossis Erlebniswald
Wanderwege in der Umgebung: Tut-Gut-Route
Weitere Lehrpfade: Heckenlehrpfad, Waldlehrpfad, Wasserlehrpfad
Informationsmaterial: http://www.tierpark.at

Weiterführende Informationen

Kontakt

Naturpark Ybbstal

Oberer Stadtplatz 28

3340 Waidhofen a/d Ybbs

Telefon: +43 681 2031 4828 oder + 43 681 8115 2991

E-Mail: office@naturpark-ybbstal.at

Website: Waldgarten und Pilzgarten Naturpark Ybbstal