Rebsortenpfad, Stoitzendorf

Rebsortenpfad
Foto: Tourismus-Information Eggenburg

In der Kellergasse Stoitzendorf zeigt ein 200 m langer Rebsortenpfad die häufigsten österreichischen Rebsorten, markiert durch Tafeln mit Beschreibungen sowie Abbildungen von Laub und Trauben.

Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Kellergasse können Sie Ihr Wissen vermehren und einen Gesamteindruck über die verschiedenen Weinsorten bekommen.
Egal, zu welcher Jahreszeit Sie die Kellergasse besuchen - Gelegenheiten dazu gibt es aufgrund der zahlreichen Aktivitäten genug. 

Themen: Weinbau, Rebsorten
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Kinder bis 14 Jahre, Jugendliche, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), SeniorInnen, Laien, Fachpublikum, Tourist:innen

Angaben zum Weg:

Ausgangspunkt: Kellergasse Stoitzendorf
Wegtyp: Zielweg
Weglänge: 0,2 Kilometer
Wegdauer: 0,5 Stunde
Begehbarkeit: Ganzjährig
Wegeignung: Familien, Kinderwagen, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehbehinderung
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend, Informationstafeln
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto, (Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr), Bus
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische
Interessante Ziele in der Umgebung: Kogelsteine, Fehhaube, Krahuletz-Museum, Ziegelmuseum in Zogelsdorf, Nostalgiewelt Eggenburg 
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Stadtpfarrkirche Eggenburg, Dreifaltigkeitssäule, Schubertpark (Brunnen), Winterzeile (Hauptplatz), Lichtspielhaus, Gemaltes Haus, Rathaus, Kanzlerturm, Pranger Stadtmauer
Informationsmaterial: www.eggenburg.at

Kontakt

Tourismus-Information

Krahuletzplatz 1

3730 Eggenburg, Österreich

Telefon: +43 2984 3400

E-Mail: tourismusinfo@eggenburg.at

Website: Rebsortenweg Stoitzendorf