Expedition ins Reich der Marille, Emmersdorf

Marille
Foto: BMLUK / Alexander Haiden

Woher kamen sie? Wie gedeihen sie? Was wird aus ihnen? Diese und viele weitere Antworten zur Wachauer Marille erfahren Sie bei einer Wanderung durch unsere Marillenkultur.

Eröffnung: 2005, Niederösterreich, 3644 Emmersdorf
Thema: Obstbau
Art des Lehrpfades: Sinnesweg
Zielgruppen: Erwachsene, Höhere Schulen (AHS, BHS), Senior:innen, Tourist:innen

Angaben zum Weg:

Ausgangspunkt: Bauernhof Familie Schroll
Endpunkt: Bauernhof Familie Schroll
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 350 Meter
Weglänge: 1,5 Kilometer
Wegdauer: eine Stunde
Begehbarkeit: Ganzjährig
Wegeignung: Familien, Rollstuhlfahrer:innen, Menschen mit Gehbehinderung
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln, Führungen
Anzahl der Stationen: zwei
Eintritt: Kostenpflichtig
Erreichbarkeit: Auto, (Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr), Bahn, (Entfernung zum Bahnhof: 2000 Meter) , Bus, (Entfernung zur Bushaltestelle: 2000 Meter)
Sonstige Angaben zur Erreichbarkeit: Donauschifffahrt
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische, WC-Anlagen
Informationsmaterial: Werbefolder, www.wachauer.at

Kontakt

Wachauer Hofbrennerei

Karl Schroll

Rantenberg 4

3644 Emmersdorf an der Donau

Telefon: +43 664/1345956

E-Mail: hofbrennerei@wachauer.at

Website: Wachauer Hofbrennerei