Stein & Wein, Eggenburg

Eggenburg liegt an den Ausläufern des Manhartsberges – mitten auf dem Hauptplatz soll die „Grenze“ zwischen Wein- und Waldviertel verlaufen. Ein Rundgang durch die Stadt oder entlang der Stadtmauer bietet spannende Einblicke in ihre Geschichte. Besonders beeindruckend ist die Kirche St. Stephan, eine der größten Niederösterreichs.
Eröffnung: 2004
Themen: Kulturlandschaft, Weinbau, Erdgeschichte, Entwicklung der Landschaft
Art des Lehrpfades: Lehrpfad, Erlebnisweg
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Kinder bis 14 Jahre, Jugendliche, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Senior:innen, Laien, Fachpublikum, Tourist:innen, Lokale Bevölkerung
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Krahuletz-Museum Eggenburg
Wegtyp: Rundweg
Wegdauer: 3 Stunden
Begehbarkeit: Ganzjährig
Wegeignung: Familien; mehrere Routen zur Auswahl,
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln, Broschüren
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto - Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr, Bahn - Entfernung zum Bahnhof 400 Meter, Bus - Entfernung zur Bushaltestelle 400 Meter
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische, Spielplätze, WC-Anlagen, Informationszentrum
Interessante Ziele in der Umgebung: Kogelsteine, Fehhaube, Krahuletz-Museum, Ziegelmuseum in Zogelsdorf, Nostalgiewelt Eggenburg
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Stadtpfarrkirche Eggenburg, Dreifaltigkeitssäule Eggenburg, Winterzeile (Hauptplatz), Pranger, Schubertpark (Brunnen), Stadtmauer (auf einer Länge von fast 2 Kilometer), Lichtspielhaus, Rathaus
Weitere Lehrpfade in der Umgebung: Baumriesen Zeitreisen; Rebsortenpfad;
Informationsmaterial: www.eggenburg.at
Kontakt
Tourismus-Information
Krahuletzplatz 1
3730 Eggenburg
Telefon: +43 2984 3400
E-Mail: tourismusinfo@eggenburg.at
Website: Wanderweg Stein & Wein